
KRANZ AUS WIESENLABKRAUT
Heute für euch ein kurzes Pflanzenportrait vom Wiesenlabkraut. Gallium mollugo gehört zur Familie der Rötegewächse und ist in ganz Europa beheimatet. Die Blüten sind weiß, zart, vierstrahlig und stehen pyramidenförmig. Leicht zu erkennen sind die Blätter die in Quirlen angeordnet sind. Die Stängel sind vierkantig. Essbar sind die Blätter, Blüten, Triebe und Samen. Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Kieselsäure, Glycoside, Flavonoide, ätherische Öle und das Enzym Lab. Früher wurde die

SOMMER WIESENBLUMENSTRAUSS
Habe ich schon erwähnt, dass ich Lupinien liebe? Nun gut, so war es kein Wunder als ich am Heimweg stehen bleiben musste um sie mein Eigen zu nennen. Mit dabei sind der Wiesenkerbel und Gräser. Lupinien gehören zur Familie der Schmetterlingsblütler, sind mehrjährig und bilden meist eine Pfahlwurzel. Die Samen der Wildwuchsform sind giftig. Sie enthalten Lupin, einen Bitterstoff der Atemlähmung verursachen kann. Nur bestimmte Zuchtformen der Süßlupinie sind ungiftig. Barbara