DIE BERBERITZE
Ein mehrjähriger, dicht verzweigter Strauch der zu den Berberitzengewächsen gehört. Das Volk nennt ihn auch Sauerdorn, Essigbeere und Weinäuglein. Diese Namensgebung deutet auf die Verwendung zum Säuern von Speisen hin. Seine Wuchsform ist aufrecht, seine Äste stark überhängend und mit vielen Dornen übersät. Wenn die Äste mit der Erde in Kontakt kommen, können sie Wurzeln schlagen. Diese vegetative Vermehrung sorgt für eine starke Dickicht Bildung. Ein besonderes Merkmal ist